Die meisten kennen Frostschutzmittel nur aus dem Auto. Dabei wird dieses Produkt – je nach Spezifikation – in diversen Industriezweigen eingesetzt. Typischerweise findet man Frostschutz (auch Gefrierschutz) auch in Solarthermie-Anlagen und bei Bohrungen bei Erdsonden.
Es werden drei Typen unterschieden: Frostschutz «N» (Ethylenglykol), Frostschutz «L» (Propylenglykol) und Ethanol. Welcher Frostschutz der ideale ist, bestimmt der Einsatzzweck – zum Bsp. Frostschutz, Korrosionsschutz, Wärmeträger, Kühlsole u.a.